Berühmter Komponist motiviert Kinder zum Mitmachen
Ein außergewöhnliches Musik- und Sprachförderprojekt in der Konrad-Adenauer-Schule mit Sonja Oellermann, hat jetzt seinen erfolgreichen Abschluss gefunden bei einer Aufführung in der Pausenhalle. Oellermann ist Musikpädagogin und ausgebildete Opernsängerin und hat die Kinder der Klassen eins bis vier mitgenommen in die Welt und die Zeit von Ludwig van Beethoven. Mit Hand und Herz, mit Ohren und Stimme, mit Tanz und Bewegung haben sie das Leben und die Zeitumstände des berühmten Komponisten kennengelernt und ihren Eltern, Großeltern sowie Mitschülerinnen und -schülern präsentiert.
Eine effiziente Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung
Ermöglicht hat diese Projektwoche die Bürgerstiftung Bruchsal, die die Kosten hierfür übernahm. „Wir erleben in der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit Sonja Oellermann eine wesentliche und effiziente Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern in Bruchsal“, sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Stiftung. „Deswegen sind wir gerne bereit, diesen musikalisch-kreativen Ansatz zu unterstützen.“ Als großen Erfolg wertet Oellermann, dass Kinder, die Sprachschwierigkeiten hatten und mit denen sie seit dem Kindergarten musikpädagogisch arbeitet, heute in der Lage sind und gerne bereit, Lesetexte laut und vernehmlich vorzutragen.
Sprache ist Grundlage jeglicher Bildung
„Sprache ist die Grundlage für jegliche Bildung“, sagt sie. Die Aufführung erhielt aus dem bunt gemischten Publikum große Anerkennung durch Applaus und lobende Worte. Das Selbstbewusstsein der Kinder erhielt damit starken Rückenwind. Sie erlebten den großen Komponisten und „Popstar“ seiner Zeit als einen „ganz normalen“ Menschen mit einer großen musikalischen Gabe, aber auch mit seinen Launen, Marotten und Beschränkungen.
„LvB“ Beethoven war ein „Popstar“ und hat trotz Taubheit Großartiges komponiert
Besonderes Staunen rief bei den Kindern hervor, dass er trotz Taubheit in seinen letzten Lebensjahren noch wunderbare Musik komponierte, die die Jahrhunderte überdauert hat. Sie wurde zum Ausdruck von Friedenssehnsucht und Gemeinsinn. Oellermann gelang es, mit Musik und Tanz sowie anschaulichen Details aus dem Leben von Beethoven die Begeisterung der Kinder zu wecken und ihre Herzen zu öffnen.
Die Bürgerstiftung Bruchsal ist eine Einrichtung von Bürgern für Bürger in der Stadt, die vollständig ehrenamtlich verwaltet wird. Sie engagiert sich in besonderer Weise für die Sprachförderung und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, um ihnen eine aussichtsreiche Perspektive für die Zukunft zu vermitteln.