Einträge von Martin Stock

„Stiftungs-TÜV“ erneut bestanden – Bürgerstiftung erhält erneut Gütesiegel

Bürgerstiftung erhält zum neunten Mal das Gütesiegel des deutschen Stiftungsverbandes „Geprüft und bestanden“, kann die Bürgerstiftung Bruchsal nun erneut bekannt geben. Damit darf sie für weitere drei Jahre das Gütesiegel des deutschen Stiftungsverbandes führen; ein Garantieausweis, dass mit den Stiftungsgeldern sorgsam umgegangen wird. Es gibt Spendern und Zustiftern die Gewissheit, hier kommt die Hilfe direkt […]

Theaterworkshop setzt positive Impulse

Bürgerstiftung und Stadt Bruchsal ermöglichen ein Plus bei „Ausbildungsvorbereitung dual“ „Ich hätte nicht gedacht, dass ich es schaffe – aber ich habe es geschafft!“, sagt eine Schülerin der Käthe-Kollwitz-Schule stolz nach der Aufführung am Ende von intensiven Vorbereitungen und Proben für ein Theaterstück. Für viele der 30 Mitwirkenden schien der Auftritt auf einer Bühne vor […]

Die Buntheit des Lebens entdecken

Eine Spende an die Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht den Einbau von Spielhäusern Die hohen Wände im neueröffneten Kindergarten „Der gute Hirte“ sind teilweise noch kahl. „Die Wandflächen wurden mit Absicht freigehalten, denn hier kommen Spielhäuser hin“, begründete dies die Leiterin Irina Poliudovardas. Eine großzügige zweckgebundene Spende einer Heidelsheimer Familie an die Bürgerstiftung ermöglicht den Einbau von […]

Ein Gang durch die Jahreszeiten

Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht „Entdeckungsreise auf der Streuobstwiese“ Der Bürgerstiftung Bruchsal ist es wichtig, dass Kinder Umwelt und Natur als Lebensgrundlagen kennenlernen und schätzen. So ermöglichte sie in diesem Jahr vielen Kindern in vier Unterrichtseinheiten einen „Gang durch die Jahreszeiten“. Begleiterin dabei war Katrin Dickgießer-Weiß, Streuobst-, Natur- und Umweltpädagogin. Die Kinder waren aus dem Kindergarten St. […]

Kunst macht Kinder ausdrucksfähig

„Bildhaftes Gestalten“ für Kinder aus Vorbereitungsklassen Sich verständlich machen ohne Worte – In dem Projekt „Bildhaftes Gestalten“ konnten Kinder der Stirumschule sich ausdrücken, auch wenn sie noch nicht die deutsche Sprache beherrschen. Mit einfachen Mitteln haben sie Druckvorlagen erstellt und mit kräftigen Farben „Sprechende Bilder“ entstehen lassen. „So können die Kinder ihre Gefühle, Eindrücke und […]

Bürgerstiftung ermöglicht kostenlosen Gitarrenunterricht in der Stirumschule

Auftritte im Europapark und im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses Mit großem Eifer und ausdauernder Konzentration üben Kinder aus der Stirumschule unter Anleitung von Ulyka Wagner, Diplom-Musiklehrerin, für zwei besondere Auftritte mit ihrem Gitarrenorchester: beim Festival „Euromusique“ am 21. Juni im Europapark Rust, veranstaltet vom baden-württembergischen Kultusministerium mit Gruppen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, sowie […]

Lebe deine Träume – Nimm die Herausforderung an

Bürgerstiftung und Stadt Bruchsal ermöglichen Filmprojekt „Face your Challenge“ mit Beate Metz Mit gespannter Erwartung, aber auch mit großer Freude sahen alle Beteiligten und geladenen Gäste den spannenden Film „Face your Challenge“ im mit 120 Personen vollbesetzten Kinosaal des Bruchsaler Cineplex. Er ist das Ergebnis eines mehrwöchigen Filmprojekts nach einer Idee und unter der kreativen […]

Der Hase mit den himmelblauen Ohren

Persönlichkeitsentwicklung im Kindergarten Es war einmal ein Hase, der hatte himmelblaue Ohren. Mit der Geschichte von diesem besonderen Hasen konnte Beate Metz, Theaterpädagogin, Kindern in den Bruchsaler Kindergärten von St. Peter und St. Elisabeth vermitteln, dass jedes Kind und jeder Mensch einzigartig ist und darauf stolz sein kann. „Die Bürgerstiftung hat dieses Projekt gerne unterstützt, […]

Ostertüten für Tafelkunden

Bescheidener Luxus bei schmalem Geldbeutel Die Bürgerstiftung hat auch in diesem Jahr wieder Ostertüten für die alten Menschen unter den Tafelkunden finanziert. Das Tafelladen-Team hat die Tüten zusammengestellt und ein wenig „Luxus“ eingepackt mit Ostereiern, Schokolade, Orangensaft, Keksen und Süßigkeiten. Das sind „Extras“, die sich viele Seniorinnen und Senioren nicht leisten (können). Von 30 auf […]

Individuelle Begleitung durch Lernassistenten

Bürgerstiftung ermöglicht gezielte Förderung in der Konrad-Adenauer-Schule Mit einem erheblichen Betrag unterstützt die Bürgerstiftung Jahr für Jahr den Einsatz von Lernassistenten an der Konrad-Adenauer-Schule. Bei erkennbaren Lücken oder Sprachschwierigkeiten helfen Lernassistenten durch gezielte Einzelförderung. Kreative Wortspiele und Wiederholungen in Kleingruppen helfen, Defizite auszugleichen. In der Folge können die Kinder dem allgemeinen Unterricht besser folgen. Die […]