Beiträge

Spurensuche auf der Streuobstwiese
Die Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht Kindern aus der Stirumschule spannende Entdeckungen in Feld und Flur auf dem Gelände des Streuobstmuseums in Bruchsal. Durch ihre Initiative und Übernahme der Kosten für die Aktionstage mit Katrin…

Stirumschüler werkelten in der Freiluftwerkstatt der MuKs
Im strömenden Regen und bei strahlendem Sonnenschein sägten und schmirgelten Stirumschüler bei der Jubiläumswoche der Musik- und Kunstschule (MuKs) auf dem Otto-Oppenheimer-Platz, probierten sich als Graffiti-Sprayer und als Steinklopfer…

Mit Trommeln und Gitarren
Musikalisches Vorspiel mit und für Bürgermeister Andreas Glaser.
Rhythmisches Trommeln von Stirumschülerinnen und -schülern auf der Cajon mit Daniel Moch, mutiges Zupfen an den Gitarrensaiten mit Ulyka Wagner und freudiges Singen mit Sonja…

Herausforderung BR-Memo
Denksport-Turnier beim Sportfest der Stirumschule.
Beim Sportfest der Stirumschule auf dem Sportplatz des 1. FC Bruchsal ging es in diesem Jahr nicht nur um die körperliche Fitness, sondern auch um die geistige. Neben Fußball, Prellball,…

Aktiv bei Musik und Bewegung
Jugend und Senioren begegnen sich bei Musik und Bewegung.
"Matche kule, Mombasa ile - Komm, tanz mit mir in Mombasa", klang es fröhlich auf dem Hof der Stirumschule in der großen Runde im Schatten der Platane. Unter Anleitung von Sonja Oellermann…

Gemeinsam den Code geknackt
Stirumschüler präsentieren ihr selbst entwickeltes Theaterstück auf der MuKs-Bühne
"Findet den Code", heißt die Aufforderung, um eine Bombe in der Bibliothek zu entschärfen. "Findet den C.O.D.E." hieß auch die Szenenfolge mit Musik,…

Obst und Gemüse statt Berliner und Kekse
Bürgerstiftung unterstützt die Stirumschule bei der Ausgabe von Obst und Gemüse für die Pause
"Manche Kinder hatten gar kein Pausenbrot dabei, andere brachten Berliner und Kekse mit und dritte Vollkornbrot." so schildert Tweila Wittmann,…